All episodes

Folge 49 - Wertschätzung

Folge 49 - Wertschätzung

28m 17s

Warum echte Wertschätzung in der Führung kein Kuschelfaktor ist, sondern die Grundlage für Klarheit, Motivation und Wirksamkeit.
Seit ein paar Monaten machen wir in unserem monatlichen Team-Meeting eine Wertschätzungsrunde. Beim letzten Mal wurde ich mehrfach erwähnt -- für meinen Mut, dafür, dass ich für das Team einstehe, dass ich das neue Office möglich mache. Das hat mich nicht nur gefreut, sondern auch gestärkt und bestätigt. Und mir wurde klar: Wenn ICH das so spüren kann, dann geht es auch den anderen so.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Wertschätzung in Familienunternehmen oft Mangelware ist -- und warum das System...

Folge 48 - Die Harmoniefalle

Folge 48 - Die Harmoniefalle

30m 47s

Warum Harmonie nicht gleich Frieden ist – und wie du lernst, klar zu sein, ohne dich zu verlieren.

Viele Frauen – und besonders Nachfolgerinnen in Familienunternehmen – wollen, dass es allen gut geht. Sie vermeiden Spannungen, vermitteln, gleichen aus. Harmonie fühlt sich sicher an – aber sie hat ihren Preis.
Denn wer ständig Harmonie herstellt, verliert irgendwann die Klarheit, die Wirkung und oft auch sich selbst.

In dieser Folge spreche ich darüber,

- warum Harmonie so verführerisch ist – und wann sie gefährlich wird,
- wie aus Nettigkeit Stillstand entsteht,
- und warum Klarheit die freundlichste Form von Führung ist.

Folge 46 - Urlaubskater

Folge 46 - Urlaubskater

26m 24s

Urlaubskater
warum Erholung oft mehr braucht als eine Auszeit
Kennst du das Gefühl, dass dein Urlaub kaum vorbei ist und du dich schon wieder so fühlst, als wärst du nie weg gewesen?
Statt erholt und voller Energie bist du gleich wieder im Hamsterrad – mit überquellender To-do-Liste, alten Mustern und dem Eindruck, dass deine Pause gar nichts gebracht hat.

Folge 45 - Sowohl als auch – warum Dualität uns stärker macht.

Folge 45 - Sowohl als auch – warum Dualität uns stärker macht.

20m 32s

Entweder oder? Schwarz oder weiß? Ganz oder gar nicht?

Wir glauben oft es geht nur das eine oder das andere. Dabei liegt die Wahrheit meist dazwischen – oder sogar in beidem zugleich.

In dieser Folge geht es um die Kraft der Dualität – und warum es gerade in der Nachfolge und im Unternehmerinnenleben oft nicht um klare Gegensätze geht, sondern um ein „Sowohl als auch“.

Folge 44 - Ich hör auf!

Folge 44 - Ich hör auf!

32m 42s

Meine Freundin Bernadette hat mit dem Rauchen aufgehört. Und das hat was mit mir gemacht. Es hat mich inspiriert. Für mein persönliches Tun und gleichzeitig auch zu einer neuen Folge von Die Nachfolgerin.
Mit einem Thema, das ich schon lange auf der Liste habe. Nämlich weniger ist mehr.

In dieser Folge geht es um einen überraschenden Perspektivwechsel: Aufhören als bewusste Entscheidung – nicht als Rückzug, sondern als Akt der Selbstführung.

Folge 43 - Welche Rolle spielst du?

Folge 43 - Welche Rolle spielst du?

40m 58s

Mama, Unternehmerin, Nachfolgerin, Partnerin, Freundin, Führungskraft – in wie viele Rollen schlüpfst du täglich?

In dieser Folge geht es um Rollenklarheit: Warum sie so wichtig ist – und wie sie dir dabei hilft, bewusster, klarer und kraftvoller zu handeln. Denn oft übernehmen wir Rollen, ohne es zu merken. Oder wir erfüllen Erwartungen, die nie wirklich ausgesprochen wurden.

Folge 41 - Willst du das wirklich?

Folge 41 - Willst du das wirklich?

15m 5s

Mein heuriges Jahr steht unter dem Motto Leichtigkeit. Und eines kann ich dir sagen: Es ist ein Jahr in dem ich Leichtigkeit wirklich trainieren darf, denn das Universum wirft mir ein Packerl nach dem anderen zu und viele davon sind kaum zu tragen.

Gottseidank kenn ich das schon. Wenn du dir etwas wünschst – Leichtigkeit, Klarheit, Geduld, Konsequenz – dann kommt es oft ganz anders, als du denkst. Denn bevor sich ein Wunsch erfüllt, schickt dir das Leben meist erst eine Herausforderung. So fühlt es sich jedenfalls oft an.

Folge 40 - Redirect – Kleine Korrekturen, große Wirkung

Folge 40 - Redirect – Kleine Korrekturen, große Wirkung

19m 5s

Folge 40 ist da. Eine Jubiläumsfolge – und damit ein guter Anlass, innezuhalten und neu auszurichten. In dieser Episode spreche ich über das Konzept des Redirects. Warum es so wertvoll ist, nicht immer alles gleich komplett zu verändern, sondern regelmäßig in kleinen Schritten nachzujustieren.

Wir alle kennen das: Eine Entscheidung passt im Großen und Ganzen – aber irgendetwas ist noch nicht rund. Oder wir sehen bei anderen Menschen ein großes Potenzial, aber es braucht Feintuning in der Umsetzung. Hier setzt Redirect an.