All episodes

Folge 26 - Freu dich lieber mal zu früh!

Folge 26 - Freu dich lieber mal zu früh!

20m 4s

Freu dich lieber mal zu früh!

Es wird Weihnachten. Die Zeit der Vorfreude. Da dürfen wir sie plötzlich leben. Denn die restliche Zeit des Jahres, verbringen wir oft damit uns ja nicht zu früh zu freuen. Dann könnte man ja enttäuscht werden. Warum das ein riesengroßer Irrtum ist und wieso du dich unbedingt so oft wie möglich zu früh freuen solltest, darum geht es in dieser Folge.

Folge 25 - Sei mutig!

Folge 25 - Sei mutig!

31m 52s

Wieder mal hat sich ein Thema in meinen Folgenplan geschlichen, dass so gar nicht geplant war. Und zwar das Thema MUT. So oft in den letzten Wochen bin ich über dieses Thema gestolpert. Bei meinen MitarbeiterInnen, in der Gesellschaft, ja sogar bei mir selbst. Ich hab das Gefühl es fehlt gerade sehr an Mut. Ich wünsche mir mehr Mutausbrüche! Und da das Thema Mut in Wirklichkeit etwas ist, was uns in der Nachfolge und im Unternehmertum und vor allem auch bei uns Frauen, immer wieder beschäftigt, hat es sich wohl zurecht und ganz sicher im richtigen Moment seinen Platz geschnappt.

Folge 24 - Das Leben ist ein Wunschkonzert

Folge 24 - Das Leben ist ein Wunschkonzert

52m 51s

Dieses Mal geht es um das Thema Wünschen. Einerseits weil es langsam Richtung Weihnachten und damit in die Hauptsaison des Wünschens und andererseits weil es nach der Visions-Folge fast unabdingbar ist. Ich erzähle, wie wir uns wieder trauen können, unsere Wünsche klar zu formulieren und ihnen Raum zu geben. Viele von uns haben über die Jahre das Wünschen regelrecht verlernt. Wir hören oft Sätze wie „Das Leben ist kein Wunschkonzert“ oder „Man kann nicht alles haben“, und das prägt unsere Einstellung. Doch was wäre, wenn wir das Leben als genau das sehen: ein Wunschkonzert?

Folge 23 - Vision

Folge 23 - Vision

43m 38s

In dieser Episode von „Die Nachfolgerin“ dreht sich alles um das Thema Vision – warum sie so essenziell ist und wie du eine klare, motivierende Vision entwickeln kannst. Ob es um die Zukunft deines Unternehmens oder deine persönliche Lebensplanung geht: Eine Vision dient als „Nordstern“, der dir die Richtung weist.
In den letzten Wochen kommt das Thema gehäuft bei mir vor. Daher hat es offensichtlich gerade Relevanz. Unternehmen, die wir auf dem Weg der Visionsfindung begleiten dürfen, unsere eigene Unternehmensvision, aber auch UnternehmerInnen, die ihre eigene Vision bzw. ihr Zukunftsbild im Coaching mit mir gemeinsam erarbeiten.
Gerade für Nachfolgerinnen in...

Folge 22 - Ich müsste; Ich sollte -> Ich darf!

Folge 22 - Ich müsste; Ich sollte -> Ich darf!

27m 30s

Ich war in den letzten Wochen ganz viel unterwegs – zum Schluss beim Managers Meeting in Düsseldorf und bei der Mindset Mastery von Philipp Maderthaner. So viele neue Eindrücke, so viel Neues gelernt. Mein Kopf platzt grad voller Ideen und Gedanken!
Und dann kommt der Stress: "Ich müsste dies umsetzen, ich sollte jenes machen, damit alles besser läuft, damit ich noch mehr erreiche."
 
Kennst du dieses Chaos im Kopf. Das Gefühl ganz viel tun zu müssen und zu sollen?
Ich kenn es nur zu gut. Meist führt das zu zwei Standard-Reaktionen: die eine ist, dass wir uns voll reinstürzen...

Folge 21 - Netzwerken

Folge 21 - Netzwerken

35m 32s

In dieser Folge geht’s ums Thema Netzwerken. Würdest du am liebsten gleich wieder ausschalten? Weil du schon so oft gehört hast, dass Netzwerke wichtig sind und du halt nur einfach nicht weißt, wie du auch das noch unterbringen sollst in deinem Alltag? Oder weil dir der perfekte Elevator Pitch einfach nicht und nicht im Kopf bleiben will?
Glaub mir. Ich kenn das. Als ich begonnen hab ernsthaft auch über eine Führungsrolle in unserem Unternehmen nachzudenken, war mir schnell klar, dass ich dazu auch meine eigenen Netzwerke brauche. Ich hab gesehen und gespürt, dass das ein wichtiges Element ist. Dass das...

Folge 20 - Definiere Erfolg

Folge 20 - Definiere Erfolg

24m 38s

Was war dein größter Erfolg? Diese Frage bekomme vermutlich nicht nur ich häufig gestellt. Erfolg umgibt uns, Erfolg treibt uns an und letztlich möchte doch jede(r) erfolgreich sein?
Dabei ist Erfolg doch etwas zutiefst individuelles. Wenn wir unsere Augen schließen und darüber nachdenken, was ihr unter Erfolg verstehen, kommen wir vermutlich alle auf unterschiedliche Definitionen, Situationen und Gefühle. Deswegen ist es auch so wichtig, dass wir bei diesem Thema sehr genau hinschauen und uns darauf konzentrieren, was für uns wichtig ist.
Damit der Weg zum Erfolg kürzer und nahbarer erscheint, kann man auch versuchen Teilaspekte bereits jetzt ins Leben zu...

Folge 19 - Die Kunst des Loslassens

Folge 19 - Die Kunst des Loslassens

27m 39s

In dieser Folge von "Die Nachfolgerin" geht es um die Kunst des Loslassens. Loslassen ist entscheidend, um Raum für Neues zu schaffen und in unserem persönlichen und beruflichen Leben voranzukommen. Und gleichzeitig ist es wahrscheinlich eines der größten Herausforderungen, denen wir immer wieder begegnen.
Warum Loslassen so wichtig ist und wie es uns befreien kann, welche verschiedenen Ebenen des Loslassens es gibt, und wie du mit einem 5 Punkte-Plan ganz effektiv alles loslassen kannst, was sich noch an dir festhält und dich belastet, das erfährst du in dieser Folge.
Viel Freude beim Zuhören und bis zum nächsten Mal! Falls dir...

Folge 18 - Das wird man doch noch sagen dürfen!

Folge 18 - Das wird man doch noch sagen dürfen!

14m 25s

Offene Kommunikation ist das wichtigste Element für gute Beziehungen. Das ist vielfach belegt und den meisten von uns auch ganz klar. Und doch fällt es uns so schwer. In fast all meinen Coachings ob mit Führungskräften, Teams oder Unternehmen, wird der Wunsch nach offener geäußert. Und gleichzeitig die Sorge, dass man Menschen vergrämen könnte, wenn man Dinge anspricht oder gar Kritik äußert.
 
In dieser Folge von "Die Nachfolgerin" geht es genau darum – um die Bedeutung von ehrlicher und offener Kommunikation – ein Thema, das in Familienunternehmen und darüber hinaus von entscheidender Bedeutung ist. Wir gehen darauf ein, warum...

Folge 17 - Urlaub und das schlechte Gewissen

Folge 17 - Urlaub und das schlechte Gewissen

19m 13s

„Was? Du bist schon wieder auf Urlaub?“,  „Ihr seid auch nur mehr unterwegs, oder?“
 
Eigentlich reicht auch schon ein einfaches: „Wo geht’s denn dieses Mal hin?“ und bei mir schlägt das schlechte Gewissen zu und wandelt alle guten Wünsche und interessierten Nachfragen um in: „Müsstest du nicht auch mal ein bisschen arbeiten?“. Dabei weiß ich, wenn ich objektiv hinschaue, dass ich mehr als genug arbeite. Aber was heißt das schon. Es ginge doch immer noch ein wenig mehr.
 
Das schlechte Gewissen rund um Urlaub, Auszeiten, ja sogar Pausen während der Arbeit, hat mich seit meiner Jugend begleitet. Vielleicht...